Wellen, Muscheln und Stille – Eine etwas andere Begegnung mit dem Element Wasser

Processed with VSCO with m5 preset

Im Dezember letzten Jahres habe ich meinen Urlaub auf Lanzarote verbracht und war beeindruckt von der klaren, puren Schönheit der Insel. Die Elemente waren dort für mich ganz deutlich spürbar. Als Vulkaninsel, entstanden aus Magma, prägen schwarze, weiße und dunkelrote Farben die Landschaft. Die Sonne scheint intensiv und taucht alles in ein besonderes Licht. Der Wind ist allgegenwärtig – mal kräftig, mal sanft auf der Haut zu spüren. Das Wasser glitzert in der Sonne, das Meer erstreckt sich weit und klar bis zum Horizont. Diese karge und doch so leuchtende Umgebung hat mich inspiriert, eine minimalistische Kunstserie mit Linoldrucken in schwarz/weiß auf handgeschöpftem Büttenpapier zu gestalten. Ergänzend dazu habe ich jedem der Elemente ein kleines Gedicht gewidmet. In diesem Beitrag geht es um das Element „Wasser“.

Embracing every wave,
Flowing through me—
The wild, the stormy, the soft, the gentle.
Knowing: everything in me is welcome.
Every wave, a form of my nature,
Yet who I truly am—
Is the ocean.

Muscheln im Sand, Wellen in mir - wie Lanzarote mich dem Element Wasser näher gebracht hat.

Lanzarote ist ein Kanarische Insel inmitten des Atlantiks. Umgeben von dieser unendlichen Weite des Ozeans spürte ich die tiefe Verbindung zum Element Wasser. Die unaufhörliche Bewegung der Wellen erinnerte mich daran, wie das Leben in ständiger Veränderung fließt – mal stürmisch, mal sanft, aber immer in Bewegung. Inspiriert von dieser Erkenntnis entstand dieser Linoldruck mit dem Symbol der Muschel, in der ich die Kraft und Zartheit des Wassers einzufangen versuchte.

Die Muschel ist auch ein Symbol für Schutz, Tiefe und den verborgenen Schatz. Die Perle, die vielen Muscheln in sich tragen, entsteht durch ein Sandkorn. Was viele nicht wissen, dieser Sandkorn ist für die Muscheln erst einmal ein Fremdkorn und bereitet ihnen oft Schmerzen, bis er sich langsam und geduldig zu einer kostbaren Perle verwandelt. Für mich ist das ein wunderschönes Synomym für unser Leben, denn auch wir gehen durch Erfahrungen oder Schmerzen die sich hoffentlich im Laufe der Zeit zu unerwarteten Perlen für uns formen. Sie erinnern uns daran, dass auch wir in unserer Tiefe etwas Kostbares und Einzigartiges tragen, das es zu entdecken und zu bewahren gilt.

Wasser lehrt uns Hingabe – an den Moment, an das Unbekannte, an das, was kommt. Es lädt uns ein, Widerstände loszulassen und mit dem Fluss des Lebens zu gehen. Während ich auf Lanzarote dem Rauschen des Meeres lauschte, verstand ich: Jede Welle ist vergänglich – und gleichzeitig ist sie ein Teil des großen und beständigen Ozeans. So auch wir – unsere Gedanken, Emotionen, Herausforderungen kommen und gehen, doch in unserem Kern sind wir beständig.

Diese Reflexion möchte ich gerne mit dir teilen, als Einladung, das Wasser nicht nur als Element zu betrachten, sondern als Metapher für unsere eigene innere Reise. Wie können wir lernen, uns dem Fluss des Lebens noch mehr hinzugeben? Welche Wellen in uns möchten wir willkommen heißen?

Ich freue mich darauf, wenn du deine Gedanken mit mir teilen magst.  

In Liebe,

Belinda

Post für Dich?

Kleine ruhepausen & Inspirationen für zwischendurch.

Eine Antwort

  1. Hallo liebe Belinda. Ein wunderschöner Blog den du gestaltet hast. So liebevoll und tiefgründig. Ich wünsche Dir weiterhin alles erdenklich Gute mit viel Spaß und Freude bei allem was Du tust. Denn es kommt bei Dir immer von Herzen.🥰.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner