Im Dezember letzten Jahres habe ich meinen Urlaub auf Lanzarote verbracht und war beeindruckt von der klaren, puren Schönheit der Insel. Die Elemente waren dort für mich ganz deutlich spürbar. Als Vulkaninsel, entstanden aus Magma, prägen schwarze, weiße und dunkelrote Farben die Landschaft. Die Sonne scheint intensiv und taucht alles in ein besonderes Licht. Der Wind ist allgegenwärtig – mal kräftig, mal sanft auf der Haut zu spüren. Das Wasser glitzert in der Sonne, das Meer erstreckt sich weit und klar bis zum Horizont. Diese karge und doch so leuchtende Umgebung hat mich inspiriert, eine minimalistische Kunstserie mit Linoldrucken in schwarz/weiß auf handgeschöpftem Büttenpapier zu gestalten. Ergänzend dazu habe ich jedem der Elemente ein kleines Gedicht gewidmet. In diesem Beitrag geht es um das Element „Luft“.

As long as I breathe,
We are connected,
In the interwoven puzzle of this beautiful world.
As long as I breathe, I am alive,
Letting the wind guide me
To find my place
In the interwoven puzzle of this beautiful life.
My breath is my life.
Wohin der Wind uns trägt – Über Vertrauen, Freiheit und Bewegung.
Lanzarote ist eine Insel, auf der die Winde mal stärker, mal sanfter, jedoch stets beständig über das vulkanische Land streichen. Es braucht Zeit, sich an diese unsichtbare, aber stets spürbare Kraft dort, zu gewöhnen. Erst nachdem ich meinen anfänglichen Widerstand gegen diese raue Brise nach und nach aufgab, wurde mir bewusst, wie tief wir selbst mit dem Element Luft verbunden sind. Sie ist der Atem des Lebens, die Bewegung, die uns trägt – mal sanft, mal stürmisch, doch immer in Veränderung. Und je mehr wir versuchen, diesem stetigen Wandel zu trotzen, desto anstrengender und schwerer empfinden wir manche Situationen in unserem Leben. Je mehr Akzeptanz, Vertrauen, Wertschätzung und Mitgefühl wir entgegen bringen können, desto leichter können wir uns tragen lassen. Inspiriert von dieser Erkenntnis entstand der Linoldruck mit dem Symbol des Vogels, in dem ich die Leichtigkeit und Freiheit der Luft einzufangen versuchte.
Der Vogel ist ein Symbol für Loslassen, Leichtigkeit und Freiheit. Er erinnert uns daran, dass wir getragen werden, dass wir manchmal schweben dürfen, ohne genau zu wissen, wohin der Wind uns trägt. Er steht für die Kraft des Unbekannten, das uns ruft, wenn wir bereit sind, uns dem Leben mit offenem Herzen hinzugeben. Manchmal ist es der sanfte Windhauch, der uns eine neue Richtung weist, manchmal der Sturm, der uns aufrüttelt und uns erkennen lässt, was wirklich zählt.
Luft lehrt uns Vertrauen – darauf, dass wir auch ohne festen Halt bestehen können, dass wir uns nicht immer an etwas klammern müssen, um sicher zu sein. Jeder Atemzug ist ein ständiges Annehmen und wieder Loslassen. Im Ein- und Ausatmen sind wir über die Luft mit der Welt verbunden.
Während ich auf Lanzarote den Wind auf meiner Haut spüre, stelle ich mir vor, wie diese unsichtbare Kraft uns alle über den Atem verbindet. Wie durch dieses Vertrauen, das dadurch entstehen darf, wir genau zur richtigen Zeit an die die richtigen Orte getragen werden.
Diese Reflexion möchte ich gerne mit dir teilen, als Einladung, das Element Luft als Metapher für unsere eigene Reise zu betrachten. Wie können wir lernen, mehr Vertrauen in das Leben zu entwickeln? Wo dürfen wir loslassen und uns dem Wind anvertrauen? Wann fühlst du dich mit dir und der Welt verbunden?
Erlaube dir im Alltag immer wieder mal zwischendurch diese kleinen bewussten Atempausen und lasse den Wind für einen Moment den Kopf und die Gedanken klären.
Ich freue mich darauf, wenn du deine Gedanken mit mir teilen magst.
In Liebe,
Belinda